Unser Betreuungsangebot
Wir von der Stiftung Tagesheime Allschwil, bieten mehr als nur Betreuung – wir gestalten den Weg der kindlichen Entwicklung. Unsere Kernaufgabe liegt darin, Eltern dabei zu unterstützen, ihre Kinder in einer liebevollen und fördernden Umgebung aufwachsen zu sehen. Mit einem hochmotivierten Team, das die neuesten Erkenntnisse aus der Pädagogik und Psychologie einfliessen lässt, schaffen wir eine Atmosphäre des Vertrauens und der Geborgenheit. Bei uns erleben Kinder nicht nur Betreuung, sondern eine ganzheitliche Begleitung auf ihrem Weg zu starken und selbstbewussten Persönlichkeiten.
Wir bieten eine umfassende Betreuung für Kinder von 3 Monaten bis Ende Primarschule. Unsere flexiblen Betreuungsmodelle, sind darauf ausgerichtet, den zeitlichen Bedürfnissen der Eltern gerecht zu werden.In unseren altersgemischten Gruppen, geleitet von einem motivierten Team aus erfahrenen Fachkräften, schaffen wir einen abwechslungsreichen und anregenden Alltag. Dabei stehen die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Kinder im Mittelpunkt. Wir setzen auf klare Strukturen und bedeutsame Rituale, um den Kindern Orientierung zu geben und Übergänge im Alltag zu erleichtern.Unsere pädagogische Arbeit basiert auf neuesten Erkenntnissen der Bildungs- und Lernpsychologie. Mit gezielten Ausflügen und einem ausgewogenen Mix aus geplanten Aktivitäten und Freispiel fördern wir vielfältige Eindrücke und Lernerfahrungen. Dabei legen wir Wert auf eine sichere Umgebung, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kinder gerecht wird.Bei uns sind die gebuchten Tage und Zeiten verbindlich, um Kontinuität zu gewährleisten und Eltern wie auch den Kindern Sicherheit zu bieten. In besonderen Situationen sind wir offen für individuelle Lösungen und bieten Unterstützung an. Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns besonders wichtig – wir sehen sie als Experten ihrer Kinder und fördern einen regelmässigen Austausch über Tür-und-Angel-Gespräche sowie transparente Informationspolitik.Wir laden Sie herzlich ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden und gemeinsam eine glückliche und lebendige Kinderwelt zu gestalten!
Aufnahmebedingungen
„Fürsorglich und vielfältig: Unsere Aufnahmebedingungen“
In der Stiftung Tagesheime Allschwil heissen wir Kinder im Alter von 3 Monaten bis 13 Jahren herzlich willkommen. Unser breit gefächertes Angebot steht allen Eltern offen, die eine liebevolle Betreuung und Förderung für ihre Kinder suchen.
Betreuungszeiten
„Pädagogisch durchdacht: Unsere Betreuungszeiten“
Die Qualität der Betreuung steht bei uns im Fokus. Aus diesem Grund haben wir für Vorschulkinder eine Mindestbetreuungszeit von 20 Stunden pro Woche und für Kinder im Schulalter (Kindergarten und Primarschule) 18 Stunden pro Woche festgelegt. Diese sorgfältig ausgewählten Betreuungszeiten ermöglichen es uns, eine qualitativ hochwertige Förderung und Entwicklungsbegleitung der Kinder sicherzustellen.
Das Kind im Mittelpunkt
„Das Kind im Mittelpunkt: Wo jedes Lächeln eine Geschichte erzählt!“
In den Stiftung Tagesheimen Allschwil steht das Kind im Mittelpunkt unserer Mission. Vom zarten Alter von drei Monaten bis zum 13. Lebensjahr begleiten wir die Entwicklung der Kinder mit Hingabe und Aufmerksamkeit. Unsere Arbeit ist nicht nur Betreuung – sie ist eine Reise, auf der jedes Lächeln, jede Frage und jede Entdeckung eine einzigartige Geschichte des Heranwachsens erzählt.
Förderung
„Förderung: Stärken wecken, Potenziale entfalten!“
Wir sehen in jedem Kind eine Fülle von Talenten und Stärken. Unsere täglichen Rituale schaffen eine verlässliche Basis, auf der Kinder ihre Fähigkeiten entfalten können. Kontinuität, Verlässlichkeit und konstante Gruppen bilden den Rahmen, in dem Selbstständigkeit und Persönlichkeitsentwicklung gedeihen. In unseren Tagesheimen wird jedes Kind ermutigt, seine Potenziale optimal zu entfalten.
Ernährung
„Ernährung: Frische Vielfalt, täglich auf dem Teller!“
Bei uns ist ausgewogene Ernährung nicht nur ein Prinzip, sondern eine tägliche Verpflichtung. Unsere Profiköche bereiten gesunde, kindgerechte Mahlzeiten frisch zu, und sogar der Babybrei und das Apfelmus werden hausgemacht – ohne Zusatzstoffe. Wir legen Wert auf die Gesundheit und das Wohlbefinden jedes einzelnen Kindes.
Migration
„Migration: Vielfalt leben, Horizont erweitern!“
Unsere Tagesheime sehen in der kulturellen Vielfalt eine Quelle der Inspiration. Migration bedeutet für uns nicht nur Anpassung, sondern aktive Integration in den gelebten Alltag. Unser qualifiziertes Team bildet dabei das Rückgrat, regelmässig fort- und weitergebildet, um kompetent auf die Bedürfnisse der verschiedenen Kulturen einzugehen.
Freizeit
„Freizeit: Gemeinsam erleben, Kreativität fördern!“
In unseren Tagesheimen wird Freizeit zu einem Abenteuer, das wir gemeinsam mit den Kindern leben und gestalten. Die Vielfalt der Natur und des Alltags werden dabei zu einem Fundus für kreative Aktivitäten wie Basteln, Malen, Werken, Singen und Spielen. Jeder Tag ist ein Angebot, die Kreativität der Kinder zu entfesseln und sie spielerisch wachsen zu lassen.
Öffnungszeiten
Unsere Tagesheime haben Werktags von 06:30 bis 18:30 Uhr geöffnet. Unsere Schliesstage entsprechen hauptsächlich den gesetzlichen Feiertagen im Kanton Basellandschaft. Für weitere Informationen zu den Schliesstagen und Betriebsferien werfen Sie einen Blick in unser Dokument „Feiertage und Betriebsferien“.Besuchen Sie uns! Wir laden Sie herzlich ein, unsere Tagesheime persönlich kennenzulernen und sich vor Ort von unserer liebevollen Atmosphäre zu überzeugen. Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin. Gerne beantworten wir auch Ihre Fragen und informieren Sie ausführlich über unsere pädagogischen Konzepte und die Aufnahmebedingungen.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder vereinbaren Sie einen Termin. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind in unserer Tagesheim-Familie willkommen zu heissen!
Wählbare Betreuungsmodule

06:30 – 16:30
07:30 – 17:30
08:30 – 18:30

Halbtags mit Mittagessen
06:30 – 14:00
11:00 – 18:30

Halbtags ohne Mittagessen
06:30 – 11:30
07:00 – 12:00
13:00 – 18:00
13:30 – 18:30

nur Mittagessen
11:30 – 14:00
12:00 – 14:30
Platzangebot

Tagesheim Baslerstrasse
33 Plätze
auf drei Gruppen für Kinder ab 3 Monaten bis 13 Jahren
11 Plätze für Mittags- und Nachmittagsbetreuung
auf der Schülergruppe und 10 zusätzliche Plätze für Mittagstisch (12.00 – 14.00 Uhr).

Tagesheim Bruckerhaus
33 Plätze
auf drei Gruppen für Kinder ab 3 Monaten bis 13 Jahren

Tagesheim Langmatten
36 Plätze
auf drei Gruppen für Kinder ab 3 Monaten bis 13 Jahren

Tagesheim Wegmatten
36 Plätze
auf drei Gruppen für Kinder ab 3 Monaten bis 13 Jahren

Tagesheim Actelino
30 Plätze
auf drei Gruppen für Kinder ab 3 Monaten bis 13 Jahren